Mehr als 40 Falschstempel konnte Ulrich Felzmann aus dem Verkehr ziehen. Ein Besucher hatte sie in einem Wuppertaler Park gefunden. Felzmann ĂĽberzeugte seinen Gast davon,…
Kuriose PostgebĂĽhren aus dem Saarland nach Frankreich 1957 - 1959 Die GebĂĽhren, die in den Jahren 1957 bis 1959 fĂĽr Postsendungen aus dem Gebiet der jetzt…
Eine der finstersten Epochen der deutschen Geschichte lässt sich auch philatelistisch belegen. Postkarten erzählen nicht nur aus der Postgeschichte und der Philatelie. Ihre Absender berichten…
Zwei junge Damen zieren den Titel der aktuellen DBZ, und auf der Doppelseite 16/17 sehen Sie sie erneut: Luise und Friederike von Mecklenburg-Strelitz. Das Doppelstandbild…
Das Saarland steht im Mittelpunkt des aktuellen Heftes Ihrer DBZ. Nach der Währungsreform, die an der Saar bereits 1947 stattfand, kursierte der französische Franc. Ziel…
Ein gedruckt wirkender Zweikreisstegstempel in ungewöhnlicher Schrifttype – was hat es mit der Dienstmarke auf sich? Mehrere Spezialisten waren ratlos, doch Horst Geyermann konnte das…
Von der Ă–ffentlichkeit fast unbemerkt, geht im Saarland eine Epoche zu Ende. Mit dem heutigen Tag wird nach rund 260 Jahren offiziell der Steinkohlebergbau eingestellt.Die…