UNESCO

Morgen neu: DBZ 26/2013

Der 88. Jahrgang der DBZ ist vollendet. Keine philatelistische Zeitschrift, die derzeit in Deutschland erscheint, kann auf eine ähnlich lange Tradition zurückblicken. Die Arbeiten am…

Kloster Lorsch aus der Rolle

Neben dem Folienblatt „Tierkinder“ kommt am 2. Januar eine Rolle mit 100 selbstklebenden Marken „Kloster Lorsch – Weltkulturerbe der Unesco“ an die Schalter. Somit können…

Kloster Lorsch in Gold

Im Oktober 2014 gibt das Bundesfinanzministerium eine 100-Euro-Goldmünze mit einer Abbildung des Klosters Lorsch vor einer Abschrift des „Lorscher Codex“ heraus. Heute präsentierte das Ministerium…

Morgen neu: DBZ 16/2013

Ein gedruckt wirkender Zweikreisstegstempel in ungewöhnlicher Schrifttype – was hat es mit der Dienstmarke auf sich? Mehrere Spezialisten waren ratlos, doch Horst Geyermann konnte das…

Welterbe Kassel-Wilhelmshöhe

Eine weitere deutsche Kulturlandschaft fand Einzug in die Welterbeliste der Unesco. Die Kulturorganisation der Vereinten Nationen stellte den Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel unter den Schutz…

Briefmarkenmotive als Welterbe

Fünf aus Deutschland stammende, geschichtlich hochgradig wertvolle Dokumente stehen nunmehr in der Liste des Welterbes der Unesco. Den Beschluss fasste die Kulturorganisation der Vereinten Nationen…

Morgen neu: DBZ 8/2013

Ostwärts begeben wir uns mit dem Titelthema des aktuellen Heftes. Nicht allzu weit, doch bleiben wir auch nicht in Zentraleuropa stehen. Dietrich Ecklebe, Experte für…
Seite