Jahr: 2012

Rare Landpost-Portomarken

Vor 150 Jahren, ab Oktober 1862, wurden im Großherzogtum Baden erstmals spezielle Briefmarken für besondere Verwendungszwecke eingeführt. Die drei Wertstufen zu einem Kreuzer, zu drei…

Geparkte Aktien verkauft

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble kann sich auf eine Überweisung aus Frankfurt am Main freuen. Die bundeseigene KfW Bank verkaufte fünf Prozent der bei ihr lagernden Aktien…

Marke der Woche: Grüne Wege

Am kommenden Mittwoch, dem 12. September erscheint in Spanien eine weitere Sondermarke der Serie „Vias Verdes“. Dies heißt übersetzt „Grüne Wege“ und bezeichnet eine besondere…

Zuckende Froschschenkel

Unter Galvanisieren oder Galvanotechnik versteht man heute die elektrochemische Beschichtung von Gegenständen mit einem Metall. Allgemein wohl am bekanntesten ist die Verchromung von Stahl, damit…

Teure Druckvermerke

Die Sonderausgabe „Frieden“ der DDR (MiNr. 276/79) wurde in drei Auflagen von jeweils zwei Millionen Marken gedruckt: die erste auf dünnem Papier, das den Druck…

Entdecken Sie Hannover

Morgen findet in Hannover und Umgebung der 25. Entdeckertag statt. Zahlreiche Institutionen öffnen ihre Türen oder laden zu Führungen und Touren ein, beispielsweise der Dinosaurier-Park…
Seite