
Inhalt BRIEFMARKEN SPIEGEL im Februar 2021
Mitbürger seit Römerzeiten
Laut offizieller Dokumente siedelten erstmals im Jahr 321 Römische Bürger jüdischen Glaubens in Köln. Es folgten Jahrhunderte in denen jüdische Deutsche immer wieder bleibende Spuren hinterließen: Große Forscher wie Albert Einstein und Heinrich Hertz oder Künstler wie Heinrich Heine und Felix Mendelssohn Bartholdy entstammten der jüdischen Gemeinde. Dieter Heinrich zeigte, dass das dieses Wirken auf Briefmarken bislang selten gewürdigt wurde.
Neuer Chefredakteur
Der langjährige Chefredakteur des BMS und der DBZ Torsten Berndt verlässt Ende März den PHILAPRESS Verlag auf eigenen Wunsch. Stefan Liebig, seit 2016 für die Redaktion tätig, übernimmt ab 1. April den Posten als Chefredakteur des BRIEFMARKEN SPIEGEL.
„Früher war die Laufzeit kürzer.“
„In einem Land vor unserer Zeit“, hieß die letzte Folge von Zinnober Zacke. Leser Hanspeter Frech nimmt ausführlich Stellung zu dem Beitrag und untersucht Laufzeiten, Aufgabe- und Ankunftsstempel. Dr. Phil hält sich dazu ein wenig bedeckt, findet die Leserreplik Zinnobers Aussage zufolge aber „knorke“!
Mehr verrät Ihnen ein Blick in das aktuelle Inhaltsverzeichnis:
Bildnachweis Titelbild: www.pixabay.de

Münzen Deutschland 2025
ISBN: 978-3-95402-499-5
Preis: 42,00 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.
Jetzt bestellen