Philatelie zur Expo 2000 in Hannover

Philatelie zur Expo 2000 in Hannover

Am 14. Juni 1990 gab in Paris das „Bureau International des Expositions“ Deutschland den Zuschlag für seine erste Weltausstellung. Am 9. Mai 1994 wurde als Veranstalter der Weltausstellung die Expo 2000 Hannover GmbH gegründet. Im Wirtschaftsplan waren Ausgaben von 3,5 Milliarden DM veranschlagt. Diese sollten durch Eintrittsgelder und Sponsorenverträge zumindest in Gestalt einer angestrebten „schwarzen Null“ gedeckt werden. Bei tatsächlichen Einnahmen von gut 1,1 Milliarden DM wurde dieses Ziel nicht annähernd erreicht.
Nachdem die beantragte Befreiung von der Umsatzsteuer für den Kartenverkauf von der Bundesregierung bereits Ende 1997 abgelehnt worden war, kalkulierte die Geschäftsführung der Expo GmbH mit erheblichen Verlusten bei der Weltausstellung und forderte im September 1998 von ihren Gesellschaftern eine Nachfinanzierung von 400 Millionen DM. Bund und Land Niedersachsen erhöhten daraufhin ihre Bürgschaft auf 1,77 Milliarden DM. Auf dem Messegelände Hannover und dem benachbarten Kronsberg standen insgesamt 160 Hektar Ausstellungsfläche zur Verfügung, erschlossen auf 2,9 km Länge durch die Expo-Seilbahn mit ihren 136 gelben Gondeln. Die „Exponale“ verband als Fußgängerbrücke die beiden Teilflächen der Expo 2000.
Bundespräsident Johannes Rau eröffnete gemeinsam mit Expo-Chefin Birgit Breuel, Niedersachsens Ministerpräsident Sigmar Gabriel und Bundeskanzler Gerhard Schröder mit einem Scheren-Schnitt die Expo …

Mehr zur Expo und den philatelistischen Belegen dazu sehen Sie von Wilfried Lerchstein in der DBZ 11/2025. Das Heft ist am 26. Mai 2025 erschienen. Abonnenten erhalten es immer etwas früher. Probehefte können Sie auch im Vertrieb anfordern.

Titelabbildung: Brief mit Absenderfreistempel der Trägergesellschaft Deutscher Pavillon mbH aus 30521 Hannover 82 vom 23. August 2000 mit Cachetstempel.


Anzeige
Katalog bestellen MICHEL
Westeuropa 2025 (E 3)

ISBN: 978-3-95402-503-9
Preis: 76,00 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.

Katalog bestellen


Authored by: redaktiondbz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert