MünzenMarkt 51 – ePaper
Münzen waren und sind natürlich viel mehr als bloße Zahlungsmittel oder Sammelobjekte: Sie sind immer auch Machtprodukte. Von der Prägung über die Wahl des Bildnisses bis hin zur Legende erzählen sie, wie Herrschaft gesehen, legitimiert und ins Allgemeinwissen übersetzt wurde. Wer Münzen sammelt, entdeckt in jedem Stück Spuren politischer Selbstinszenierung, knallharter wirtschaftlicher Strategien und technischer Entwicklungen.
Wie drücken die jeweiligen Herrscher ihre Macht auf Münzen aus? Bestieg ein neuer Regent den Thron, so setzte er ein Zeichen – auch numismatisch.
Ein klassisches Motiv der Machtdarstellung findet sich in der dynastischen Bildsprache. Schon Augustus nutzte Münzen, um die pax romana zu verfestigen: Rückseiten mit dem Caesar-Titel, der Liga der Römer und der Darstellung von Fortuna oder Victoria versprachen Stabilität…
Mehr zum Thema lesen Sie in der neuen Ausgabe des MünzenMarkt, der der aktuellen Ausgabe der DEUTSCHEN BRIEFMARKEN-ZEITUNG beiliegt. Alle Artikel des neuen Heftes finden Sie auch hier in unserem ePaper. Sie können Ihren MünzenMarkt 51 in Papierform auch bei unserem Vertrieb unter 0551 / 901-520 oder per E-Mail bestellen und erhalten ihn dann kostenlos direkt nach Hause geschickt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des neuen MünzenMarkt 51.
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten von unserer Seite informiert werden?
Dann bestellen Sie unseren Newslettter.
MICHEL
Iberische Halbinsel 2025 (E 4)
ISBN: 978-3-95402-504-6
Preis: 76,00 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.
Katalog bestellen
Previous Article
Next Article