200 Jahre Eisenbahn: Anfangs Mischbetrieb

200 Jahre Eisenbahn: Anfangs Mischbetrieb

„200 Jahre Eisenbahn“ liest man derzeit allerorten. Doch stimmt die Datierung überhaupt? Nun, folgt man der Definition, bei der Eisenbahn handle es sich um ein spurgebundenes, mit maschineller Kraft betriebenes Transportmittel für den öffentlichen Verkehr, dann wird die Eisenbahn tatsächlich 200 Jahre alt. Am 27. September 1825 nahm die Stockton and Darlington Railway den Betrieb nicht nur zwischen den beiden namensgebenden Städten auf. Hinter Darlington führte der Schienenstrang noch weiter zu den Gruben bei Shildon, denn zu Beginn stand der Güterverkehr im Mittelpunkt. Sieht man von der Eröffnungsfahrt ab, offerierte die Gesellschaft erst vom 10. Oktober an überhaupt Personenverkehr. Die Kohle gelangte hinter Stockton über den Tee ans Meer und wurde trotz erheblichen Widerstandes der Zechenbetreiber anderer Landesteile unter anderem nach London geliefert. Bereits in den ersten drei Monaten beförderte die Eisenbahn seinerzeit stolze rund 10 000 Tonnen Kohle.

 

Das war auch gut so, denn die private Gesellschaft brauchte dringend Geld. Der Streckenbau hatte deutlich mehr gekostet als kalkuliert, anfangs zeigten sich zudem die Dampflokomotiven recht störanfällig. Problemlos verliefen dagegen die Fahrten mit Pferdebespannung, obgleich die Lasten dann natürlich deutlich geringer ausfielen als in Dampfzügen. Die Strecke selbst war für beide Traktionsarten gebaut, statt der heute üblichen Querschwellen trugen quadratische Schwellen die Schienen, sodass die Pferde zwischen ihnen bequem ihrer Wege gehen konnten…

Mehr zum Thema erzählt Ihnen Torsten Berndt in der DBZ 21/2025. Das Heft ist am 20. Oktober 2025 erschienen. Abonnenten erhalten es immer etwas früher. Einzelne Hefte können Sie auch im Vertrieb anfordern.

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten von unserer Seite informiert werden? Dann bestellen Sie unseren Newsletter.

 

 

Authored by: Torsten Berndt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert