Am 3. Januar 2022 gab die Deutsche Post zwei Gedenkganzsachen heraus, die an den Todestag der Schriftstellerin Astrid Lindgren am 28. Januar 2002 und an…
Seit der formellen Liberalisierung des Postmarktes in Deutschland im Jahr 1998 ist es auch neuen privaten Postdienstleistern möglich, Briefe zu befördern und eigene Briefmarken herauszugeben.…
„Die Arbeit in der humanitären Hilfe ist eine ganz einzigartige Möglichkeit, sich als Gesundheits- und Krankenpfleger für Menschen in Not einbringen zu können. Das wollte…
Bei Philatelisten stießen die seit Februar 2021 von der Deutschen Post eingeführten Briefmarken mit seitlich aufgedrucktem Matrixcode zunächst oft auf Kritik. Doch mittlerweile überwiegt das…
Bis vor einigen Jahren hat die Deutsche Post in unregelmäßigen Abständen die Auflagenzahlen ihrer Sonderpostwertzeichen allgemein zugänglich veröffentlicht, wenn auch mit zeitlicher Verzögerung: So standen…
In Ihrer DBZ?7/2021 auf Seite 7 berichtete die Redaktion erstmals über fehlerhafte Exemplare der Marke „Digitaler Wandel“, auf die Mitarbeitende in den Postfilialen laut Anweisung…