Deutschland

Lehrer ohne Schüler?

Marcel Reich-Reinicki bezeichnete ihn als den „größten Dramatiker des 20. Jahrhunderts“, den am 10. Februar 1898 in Augsburg geborenen Bertolt Brecht. Dramen waren zweifellos seine…

Förderpreis: Es winken 500 Euro

In diesem Jahr wird erstmals der Förderpreis „Bildung und Briefmarke“ der Stiftung Deutsche Jugendmarke in Kooperation mit dem Bund Deutscher Philatelisten (BDPh) vergeben. Damit sollen besondere…

17 Prozent Rückgang

Muss jetzt auch die Numismatik Federn lassen? Die nunmehr vom Bundesministerium der Finanzen vorgelegten Auflagezahlen der 2012 geprägten 10-Euro-Gedenkmünzen in Spiegelglanz deuten zumindest darauf hin.…

Eintagsfliegen der DDR

Am 2. Oktober 1990, dem letzten Tag der DDR, erschienen noch sechs DM-Sondermarken sowie ein Markenheftchen nebst zwei Heftchenbogen. Bezogen auf die Möglichkeit, diese Marken…

Tipps zum Auffrankieren

Nach der Anhebung einiger Postentgelte mit Wirkung ab 1. Januar 2013 bietet sich für den Ganzbrief-Sammler die Möglichkeit, die gegenwärtige Übergangsphase durch Belege mit Auffrankierung…

Bewertung von Ganzstücken

Wer deutsche Ganzstücke sammelt, kommt um den Michel-Briefe-Katalog nicht herum. Der Platzhirsch differenziert ganz überwiegend nach den drei Verwendungsarten Einzel-, Mehrfach- und Mischfrankatur. Nur partiell…
Seite