Deutschland

Philatelie auf dem Volksfest

Der Briefmarkensammler-Verein „Globus“ Magdeburg bringt mit seiner Teilnahme am Volks- und Heimatfest im Magdeburger Stadtteil Ottersleben die Philatelie in die Öffentlichkeit. Dabei kooperiert der Verein…

Mücke auf Marke

Jan Mücke, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, hat beim Dresdner Privatpost-Anbieter PostModern personalisierte Briefmarken anfertigen lassen. Dies berichtete das Nachrichtenmagazin Focus in dieser Woche. Mit den…

Euro wird überarbeitet

2013 bekommen wir neue Banknoten. Nein, keine Angst, der Euro weicht nicht irgendwelchen nationalen Währungen – das Euro-Symbol am Rhein-Main-Flughafen wurde lediglich demontiert, weil es…

Zehn Karten genügen

Die Deutsche Post senkt die Mindestbestellmenge für Pluskarten Individuell. Fortan genügt es, zehn Karten statt bislang 20 zu ordern. Für Plusbriefe Individuell gilt weiterhin eine…

Trauer um Grafikerin

Klarheit und Verständlichkeit – diese Attribute stehen für die Briefmarken, die Elisabeth von Janota-Bzowski entworfen hat. Die Grafikerin, die auch für internationale Organisationen und Magazine…

Rückzug aus Afghanistan

Der schrittweise Rückzug der Bundeswehr aus Afghanistan lässt sich auch philatelistisch belegen. In Feyzabad löst die Bundeswehr das Regionale Aufbauteam (PRT) auf. Die Soldaten wechseln…

50 Jahre „Steckenpferd“

„Das Steckenpferd“, die Clubzeitung der Jungen Briefmarkenfreunde Herford, informiert junge Sammler seit 50 Jahren über Neuigkeiten aus der Welt der Philatelie, liefert wertvolles Fachwissen und…
Seite