Numismatik

Wagner in Silber

Zwischen August 1837 und Juni 1839 wirkte Richard Wagner am Rigaer Stadttheater. Folglich gedenken auch die Letten Wagners 200. Geburtstag, unter anderem mit einer Silbermünze…

Gegen bargeldlose Gesellschaft

Einen interessanten Artikel fanden wir in der Münzenwoche, einem aktuellen numismatischen Nachrichtendienst im Internet. Geleitet wird die Münzenwoche von Dr. Ursula Kampmann, DBZ-Lesern bestens bekannt…

Morgen neu: DBZ 16/2013

Ein gedruckt wirkender Zweikreisstegstempel in ungewöhnlicher Schrifttype – was hat es mit der Dienstmarke auf sich? Mehrere Spezialisten waren ratlos, doch Horst Geyermann konnte das…

Morgen neu: DBZ 15/2013

Mit Besonderheiten en masse warten die Zusammendrucke und Markenheftchen des Deutschen Reiches auf. Viele davon sind auch für Sammler mit normalem Geldbeutel erschwinglich. Mitunter muss…

1930 Tonnen Gold

„Bis zum 1. Januar 1876 sind sämmtliche nicht auf Reichswährung lautenden Noten der Banken einzuziehen. Von diesem Termine an dürfen nur solche Banknoten, welche auf…

Morgen neu: DBZ 14/2013

Haben Sie schon einmal daran gedacht, auf Kreuzfahrt zu gehen? Walter Köcher lädt Sie dazu ein – philatelistisch, natürlich. Im Titelthema der DBZ 14/2013 zeigt…
Seite