Am 4. September 2025 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Tag der Briefmarke: Schätze der Philatelie Sachsen Dreier Als zweiter altdeutscher Staat fĂĽhrte…
Die Idee war nicht schlecht. Eine Fluglinie mit Wasserflugzeugen hatte durchaus Vorteile. Beispielsweise ersparte man sich teure Infrastruktur und den Bau und die Instandhaltung eines…
Ein starkes Symbol, das um die Welt geht, soll die Briefmarke „Dove of Peace“ („Friedenstaube“) sein. Sie ist das Ergebnis einer internationalen Zusammenarbeit mehrerer Postgesellschaften,…
Das Marktgeschehen erinnerte im Jahr 2024 oftmals an eine Achterbahnfahrt, mit schwindelerregenden Höhepunkten und steilen AbschwĂĽngen. Als RekordstĂĽcke des vergangenen Jahres werden vor allem zwei…
Mit Bleistift und schwarzer Tusche zeichnete er sich in finsteren Zeiten in die Herzen der Deutschen: Am 18. März 1903 wird im sächsischen UnterdettengrĂĽn der…
Eine Briefmarke, die Geschichten erzählt und Lieder spielt – die „Weihnachtsbäckerei“-Briefmarke 2024 der Deutschen Post macht es möglich. Jedenfalls, wenn man den so genannten Tiptoi-Stift…
Wie ĂĽblich still und unauffällig hat das Bundesministerium der Finanzen kĂĽrzlich das Jahresprogramm mit den Ausgabedaten der Briefmarken des Jahres 2025 veröffentlicht. Da die Bundesnetzagentur…
Am 12. Dezember 2024 verausgabt die Liechtensteinische Post die zwölfte und letzte Kryptobriefmarke ihrer Serie „Fantastische Tierwesen“. Wie bei sämtlichen, stets streng limitierten und rasch…
Das Bundesministerium fĂĽr Finanzen hat zwar noch nicht das Ausgabeprogramm fĂĽr das kommende Jahr, aber mittlerweile bereits die Themen fĂĽr die 52 Briefmarken des Jahres…
Die DBZ 24/2024 erscheint am 9. Dezember – hier Details zu Themen der Ausgabe: Zeppelinphilatelie: Mit Weihnachtsbaum FĂĽr eine rĂĽckblickend relativ ĂĽberschaubare Zeitspanne im ersten…
Eine schöne Erinnerung an einen Besuch in der Dornröschenstadt Hofgeismar ist der Dornröschenstadt Hofgeismar-Sonderstempel. In der Tourist-Information (MarktstraĂźe 18) steht ein blauer Briefkasten. Bei Einwurf…
Am 5. Dezember 2024 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. 200 Jahre Weihnachtslied „O Tannenbaum“ Im Jahr 1824 bearbeitete der Komponist und Dichter…
Die diesjährigen Weihnachts-Briefmarken aus dem GroĂźherzogtum Luxemburg zeigen keine abstrakten Motive, sondern erinnern an ein konkretes, bewegendes Ereignis, das sich im Dezember 1944 in Wiltz,…