Am 6. Juni 2025 und damit nach dem Erstausgabetag informierte die Deutsche Post ĂĽber ihre Sonderedition anlässlich „40 Jahre Rock am Ring“. Dieses Datum war…
Pilgern bewegt die Menschen in vielen Religionen, das gemeinsame Erleben der Spiritualität gibt gute GefĂĽhle und macht Gruppen solidarisch. Die monotheistischen Religionen, die sich auf…
Am 3. Juli 2025 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Historische Bauwerke in Deutschland: Speicherstadt Hamburg Im Rahmen seiner Ausgabe vom 3. Juli…
Die Deutsche Post hat am 1. Juli 2025 Deutschlands erfolgreichste Rockband, die ScorÂpions, anlässlich ihres 60. BĂĽhnenjubiläums mit einer Briefmarken-Sonderedition geehrt. Die Edition besteht aus…
Oft wird gesagt, dass er der beste Spieler aller Zeiten war. Bestimmt stellt George Herman „Babe" Ruth eine historische Figur des Baseball dar. Seine Karriere…
DHL nimmt die vorgenommene Portoerhöhung fĂĽr Privatkundenpakete und –päckchen zum 1. Mai 2020 zurĂĽck. Damit kommt das Unternehmen einer eventuellen Aufforderung der Bundesnetzagentur zuvor, die…
Am 6. Februar erscheinen die neuen Briefmarken aus dem Ausgabeprogramm 2020 der Deutschen Post AG. FĂĽr die Wohlfahrtspflege: Grimms Märchen – Der Wolf und die…
Ludwig van Beethoven gilt als der weltweit meistgespielte Komponist klassischer Musik. Im Dezember 2020 jährt sich der 250. Geburtstag des Musikgenies. Bereits mit einem zwölfmonatigen…
Stand Kolumbus fĂĽr den Satz „Make America great again“ – weil er eigentlich der zweite „Entdecker“ des neuen Kontinents war? Walter Köcher untersucht die Frage…
Eindeutig eine Tintenstrahlentwertung zeigt ein Standardbrief aus dem Briefzentrum 21 Hamburg-SĂĽd, den Peter Oppermann einreichte. Die BMS-Redaktion fragte bei der Deutschen Post nach und erfuhr,…
„Die Auflagenzahlen von SPWz und PWz werden derzeit nicht kommuniziert.“ Dies teilte die Deutsche Post auf Anfrage der DBZ mit. Somit bleibt es vorerst dabei,…
Die Briefmarkenpräsentation durch das Bundesfinanzministerium zum Thema „Pressefreiheit“ findet am 24. Januar 2020 in Meiningen statt. Der Grund: das „Meininger Tageblatt“ wurde vor 30 Jahren…