Die Deutsche Post hat am 1. Juli 2025 Deutschlands erfolgreichste Rockband, die ScorÂpions, anlĂ€sslich ihres 60. BĂŒhnenjubilĂ€ums mit einer Briefmarken-Sonderedition geehrt. Die Edition besteht aus…
Die DBZ 13/2025 erscheint am 30. Juni 2025 â hier Details zu Themen der Ausgabe: Pilgerfahrt nach Mekka: Spirituelle Reise Sie wurde nie unterbrochen: Seit…
âNicht geflogene Postâ â zu diesem Thema gab die Slowakische Post am 4. Oktober 2024 eine Sonderganzsache heraus, die einem Denkmal im slowakischen Ivanka pri…
Am 7. April 2025 erschien in Portugal und Indien eine bildgleiche Gemeinschaftsausgabe zum 50. Jahrestag der Wiederherstellung der diplomatischen Beziehungen zwischen beiden LĂ€ndern. Im begleitenden…
âIn diesem Jahr fingen die Posten an bestellt zu werden aus Befelch Maximilians I. des Römischen Königs, von Ăsterreich bis in Niederland, in Frankreich und…
Bei der letzten Redaktionssitzung regte sich Dr. Phil ganz schön auf. Die Ăsterreichische Post hatte eine Briefmarke aus Holz aufgelegt. Nur 130?000 StĂŒck zu 6,90…
Wie beschwerlich doch die Postbeförderung frĂŒher war - doch die Taxis-Dynastie verstand sich schon frĂŒh auf Rationalisierung. Lesen Sie mehr dazu im Titelthema der neuen Ausgabe…
Am Samstag, den 11. November 2017 findet von 9 bis 14 Uhr die SĂŒdwestfalen-TauschÂbörse Netphen-Siegen in der Georg-Heimann-Halle statt. Der Verein der Briefmarkenfreunde Netphen und…
Die Inselrepublik Malta liegt an der schmalsten Stelle des Mittelmeeres. Nur 95 Kilometer trennen die Inseln von Sizilien und 290 Kilometer von Tunesien. Daher spielten…
Was haben Sie am 25. November 2011 gemacht? An diesem Tag hat die Online-Plattform Catawiki ihre erste Auktion gestartet. In dieser Auktion drehte sich alles…
âTrinkt deutschen Weinâ â mit diesem vom âReichsausschuss fĂŒr Weinpropagandaâ 1926 kreierten und jahrelang verbreiteten Werbeslogan versuchte der Staat einst, den Absatz inlĂ€ndischer Weine zu…
Am 5. November richtet der Gaildorfer Briefmarkensammlerverein einen GroĂtauschtag aus. Eingeladen wird in den Kernersaal der Limpurghalle von 9 bis 16 Uhr. Das Angebot umfasst…
Heinrich der Schwarze - so nannten Zeitgenossen den deutschen König und römischen Kaiser Heinrich III. und spielten damit wohl nicht nur auf das Aussehen des…