fragte die junge Moderatorin im Fernsehen erst sich und dann einige Passanten. Was meinen Sie? Ein Beitrag des Hessischen Rundfunks. Gefunden von Chris Sukale…
Es ist an der Zeit, an ein weitgehend vergessenes Jubiläum zu erinnern, das die Anfänge des Briefmarkenhandels spiegelt: Bereits vor 160 Jahren, im FrĂĽhjahr 1862,…
Die vierte Ausgabe von „Geschichten und Geschichte – Heimatbelege und Ansichtskarten sammeln“ ist erschienen. Wieder nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungstour durch die bunte…
Die Coronazeit bewirkt fĂĽr den Briefmarkenmarkt einen „positiven Ruck“, einen Weckruf nach jahrelanger Stagnation in vielen Bereichen. Deutlich gewachsen ist die Bereitschaft, auch Sammlungen zu…
Liebe Leserinnen und Leser, schon im letzten Heft berichteten wir ĂĽber die Rekordergebnisse bei Sotheby´s in New York: MĂĽnzen und Briefmarken wurden dort fĂĽr ĂĽber…
„Es begann auf der Reeperbahn“ – das ist schon ein wirklich auĂźergewöhnliches Titelthema: Michael Burzan liefert ausfĂĽhrliche Einblicke in die Korrespondenz der Beatles, fĂĽr deren beginnende…