„Ich schau Dir in die Augen, Kleines“ – Schauen Sie doch auch rein! Und zwar in die November-Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL. Jan Sperhake nimmt Sie…
Der 1000. Geburtstag von Heinrich III. wird im Titelthema der neuen Ausgabe der DBZ ausfĂĽhrlich von Dieter Heinrich beleuchtet. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit Schätzen der…
Die Reformation in Iserlohn ist Thema einer Ausstellung, die zum GroĂźtauschtag am 29. Oktober im Städtischen Saalbau Letmathe gezeigt wird. Sechs Vereine laden ein Zur…
Dr. Phil trauert oft frĂĽheren Zeiten hinterher. Damals gab es noch viele Postämter mit freundlichen Beamten, die den Sammlern jeden Wunsch erfĂĽllten. Damals gab es…
Um 1630 entstanden Regierungspostämter in Japan. Einen öffentlichen Postdienst gab es aber erst ab 1871, als auch das Zeitalter der Briefmarken begann. Die Drachenmarken gehören…
Markante Hufeisensiedlung als Markstein der Moderne: Seit 2008 ist dieses Bauensemble in Berlin-Britz UNESCO-Welterbe. Am 21. Oktober begehen die Mitglieder des Philatelisten-Verbandes Berlin-Brandenburg hier im…
Der Ferne Osten ist ein relativ selten behandeltes Thema in unserer Medienwelt. In der heute erschienenen aktuellen Ausgabe 22-2017 der Deutschen Briefmarken-Zeitung behandelt das Titelthema…