Unsere heutige Marke der Woche stammt aus Algerien und erschien bereits am 12. Januar an den Postschaltern. Dennoch lohnt sich ein Blick auf die HintergrĂĽnde…
Nein, er war sicherlich kein einfacher Mensch. Egon Friedell, kreativer Sturzbach, unerschöpfliches Lästermaul, personifiziertes Bonmot, Tausendsassa und leidenschaftlicher Kritiker der Menschheit und seiner selbst, verband…
In wenigen Wochen gedenken wir des 150. GrĂĽndungstages der ältesten bis heute bestehenden Partei in Deutschland. Zum Jubiläum des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, der unter FĂĽhrung…
„Das Einzige, worauf es ankommt, ist das ständige BemĂĽhen, den Mitmenschen das Leben erträglich zu gestalten und fĂĽr sie Freude zu schaffen.“ (Elsa Brändström) Als…
Der Sammler sammelt um des Sammelns willen. NatĂĽrlich soll die Sammlung wachsen und eine gesunde Konkurrenz unter Kollegen spornt sicherlich auch an, aber die eigentliche…
Heute vor 570 Jahren wurde in SiebenbĂĽrgen einer der größten ungarischen Könige geboren; Matthias Hunyadi, nach seinem Wappenvogel, einem Raben, Matthias Corvinus genannt, war einer…
„So ein herrlicher Tag, und ich soll gehen. Aber was liegt an unserem Leben, wenn wir es damit schaffen, Tausende von Menschen aufzurĂĽtteln und wachzurĂĽtteln.“…