Eine Pfeife, die keine Pfeife ist, zerronnene Uhren als BestĂ€ndigkeit der Erinnerungen, ein antik anmutender Frauentorso, der sich in poppigen Farben prĂ€sentiert. Vor 100 Jahren…
FlĂŒchtlinge waren in der DDR nicht willkommen. Zwar befĂŒrwortete die Verfassung der Republik grundsĂ€tzlich die Aufnahme politisch Verfolgter, in der Praxis wurde jedoch kein Asyl…
Mit Bleistift und schwarzer Tusche zeichnete er sich in finsteren Zeiten in die Herzen der Deutschen: Am 18. MĂ€rz 1903 wird im sĂ€chsischen UnterdettengrĂŒn der…
Wie ĂŒblich still und unauffĂ€llig hat das Bundesministerium der Finanzen kĂŒrzlich das Jahresprogramm mit den Ausgabedaten der Briefmarken des Jahres 2025 veröffentlicht. Da die Bundesnetzagentur…
Das Bundesministerium fĂŒr Finanzen hat zwar noch nicht das Ausgabeprogramm fĂŒr das kommende Jahr, aber mittlerweile bereits die Themen fĂŒr die 52 Briefmarken des Jahres…
Am 5. Dezember 2024 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. 200 Jahre Weihnachtslied âO Tannenbaumâ Im Jahr 1824 bearbeitete der Komponist und Dichter…
Am 2. November 2024 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Welt der Briefe: Zackenbarsch FĂŒr eine Dauermarke stattete Bettina Walter einen Zackenbarsch mit…