So lautete das Fazit der irischen Tageszeitung Daily Express in ihrem Nachruf auf den groĂźen Literaten Brendan Behan: zu jung zum Sterben, aber zu betrunken…
Willkommen im 89. Jahrgang der DBZ! Deutschlands älteste bis heute erscheinende Briefmarken-Fachzeitschrift läutet morgen das Jahr 2014 mit Heft 1 ein – Heft 1 von…
Als „altes heidnisches Totenfest mit einer dĂĽnnen christlichen HĂĽlle“ beschrieb der schottische Ethnologe Sir James Frazer den seltsamen Brauch des „Halloween“. Frazer zufolge soll das…
Als Katholik im britisch besetzten Nordirland aufgewachsen, mit Anfang dreiĂźig in die Republik Irland ĂĽbergesiedelt – es hätte nahe gelegen, den Schwerpunkt auf politische und…
Am 26. August 1913 legten Fahrer und Schaffner der „Dublin United Tramway Company (DUTC)“ ihre Arbeit nieder. In den nächsten sechs Monaten sollte Dublin Schauplatz…
„The real Capital“, also die wahre Hauptstadt, so nennen die Einwohner der Hafenstadt Cork ihre Heimat. Cork ist die zweitgrößte Stadt Irlands und einer der…
„Fehler sind das Tor zu neuen Entdeckungen.“ (James Joyce) Mit einer silbernen SondermĂĽnze hat die irische Zentralbank vor kurzem einen der größten irischen Schriftsteller geehrt:…