„Es wäre denkbar, daß bei der Beschießung schwerer Kerne mit Neutronen diese Kerne in mehrere größere Bruchstücke zerfallen, die zwar Isotope bekannter Elemente, aber nicht…
Albert Einstein sprach von „Bewunderung“ und sogar von „Liebe“ für seinen Kollegen, und neben der weltweiten Anerkennung für seine Leistungen in der Theoretischen Physik galt…
Was Männer können, können Frauen allemal. In gewissen Kreisen ruft die Aussage noch immer Erstaunen hervor. Spätestens seit den Männern des FC Bayern München erst…
„Plateosaurus Engelhardti“ – Engelhardts flache Echse: Diesen Namen gab Hermann von Meyer 1837 einem Tier, dessen Knochen der Nürnberger Arzt Johann Friedrich Engelhardt 1834 entdeckt…
Maßloser Ehrgeiz, Selbstüberschätzung, schwere Fehlentscheidungen. Oder führten doch die Unbilden der Witterung, menschliche Fehler und seinerzeit noch nicht vorliegende Kenntnisse in die Katastrophe? Wahrscheinlich lässt…
Luftschiff oder Flugzeug? Diese Frage stand in der Luftfahrt bis in die dreißiger Jahre hinein im Raum. Ferdinand von Zeppelins Luftschiffe erregten weltweit Aufmerksamkeit. Ihre…
Bis weit in das 19. Jahrhundert hinein schien das von Thomas Robert Malthus postulierte Bevölkerungsgesetz zu den Naturgesetzen zu gehören. Demnach wächst die Zahl der…