Russland

Morgen neu: DBZ 4/2014

Im ersten Heft des Februar begeben wir uns auf hohe See. Nachdem der Physiker Heinrich Hertz die elektromagnetischen Wellen entdeckt hatte, machten sich die Unternehmen…

Morgen neu: DBZ 3/2014

Das Saarland steht im Mittelpunkt des aktuellen Heftes Ihrer DBZ. Nach der Währungsreform, die an der Saar bereits 1947 stattfand, kursierte der französische Franc. Ziel…

„Mein Rufzeichen ist RAEM“

Gehören zu Ihrem Weihnachtsprogramm auch Abenteuerfilme, wie etwa die Verfilmungen von Jack Londons Abenteuererzählungen am Yukon? Heute geht es vielleicht um einen der größten Abenteurer…
Aluminiumflugzeuge und Weltrekorde

Aluminiumflugzeuge und Weltrekorde

Andrei Nikolajewitsch Tupolew ist einer der Pioniere der modernen Luftfahrt, der durch viele außergewöhnliche Leistungen in die Technikgeschichte eingegangen ist. Weltweit werden noch heute Tupolev-Flugzeuge…

Ein sensibler Realist

In lyrisch-feinfühliger Weise handeln die Romane, Erzählungen und Gedichte Iwan Sergejewitsch Turgenews vom wirklichen Leben der Menschen. Weniger politisch-analytisch als im Eingehen auf ihre Menschlichkeit,…

Morgen neu: DBZ 23/2013

Eine Ballettszene ziert den Titel der aktuellen DBZ, eine Ballettszene von Czes?aw S?ania. Keineswegs hat sich der vor allem in Schweden tätige polnische Meistergraveur aber…
Seite