Wie in jedem Jahr am Muttertag und am Vatertag werden viele Sammlerinnen und Sammler in besonderer Weise an ihre Eltern denken oder als Eltern bedacht…
Ist Briefeschreiben eigentlich out? Ja, natĂĽrlich, die Deutsche Post DHL befördert von Jahr zu Jahr weniger Briefe. Allerdings: Es sind laut der jĂĽngsten Statistik immer…
Es gibt BĂĽcher, die liest man praktisch zweimal. Einmal den FlieĂźtext mitsamt den Bildunterschriften, dann aber auch die Texte auf den abgebildeten Karten, sofern die…
Mit aussagekräftigen postalischen Dokumenten erinnert Heinz Wewer in seinem jĂĽngsten Buch an das grausamste Verbrechen der deutschen Geschichte. Zunächst stellt er die Organisationsstrukturen der SS…
Dieter Heinrich betrachtet im Titelthema der Deutschen Briefmarken-Zeitung 6/2021 das bewegte Nachbarschaftsverhältnis zwischen Polen und Deutschen. Die Reisemöglichkeiten zwischen den Ländern waren teilweise stark beeinträchtigt…
Das Dezimalsystem der Briten sorgte fĂĽr viel Rechnerei und die ein oder andere gerunzelte Stirn. Wann und warum es abgeschafft wurde, erklärt Ihnen Autor Karlheinz…
Endlich einmal wieder könnten die Harzer ĂĽber viel Schnee fĂĽr Wintersport jubeln – doch die Corona-Beschränkungen machen Wintersportlern und Gastgebern einen dicken Strich durch die…