Freuen Sie sich auf viele neue Erkenntnisse im Bereich der Postgeschichte. Heft 11/2020 Ihrer DBZ erinnert an das Ende des Zweiten Weltkrieges und den Neubeginn.…
„Treu wie ein Hund, stark wie ein Maultier und flink wie eine Bergziege“ haben US-Soldaten ihren Willys MB, den Urahn aller späteren Jeeps, genannt. Er…
Am 10. Oktober erscheinen die neuen Briefmarken aus dem Ausgabeprogramm 2019 der Deutschen Post AG. Weihnachten: Kirchenfenster (Die Geburt Christi) Das berĂĽhmte Fensterbild aus der…
Ab morgen ist die Deutsche Briefmarken Zeitung Ausgabe 16/2019 mit vielen interessanten Themen erhältlich. Hier eine kleine Vorschau auf den Inhalt der zweiten Juli-Ausgabe: Vor…
Als Tochter eines Vaters mit jĂĽdischen Wurzeln war die deutsche Schriftstellerin Elisabeth Langgässer auch den Repressalien der nationalsozialistischen WillkĂĽrherrschaft ausgesetzt. Zwar erlag sie zu Anfang…
Vom 16. bis 18. November findet in Berlin die Konferenz „Klio & Hermes: Post – Geschichte – Kommunikation“ statt. Nach dem ĂĽberraschenden Tod von Prof. Dr.…
Im November 1914 ging nach monatelanger Belagerung die abenteuerliche Geschichte der deutschen Kolonie Kiautschou, unter militärischem Druck ab 1898 von China gepachtet, durch die japanische…