
MünzenMarkt 40 – e-Paper
Niemand weiß, wie sich die Pandemie und all die anderen Krisen weiterentwickeln. Ist es möglich, weiterhin zu reisen und Neues zu erkunden? Wir müssen es auf uns zukommen lassen. Was uns aber keiner nehmen kann: Wir können im Kopf reisen und dazu beispielsweise Münzen zur Hand nehmen. So sind wir in der Lage, dem uns Menschen eigenen Entdeckerdrang trotz allem ungehindert nachzugehen. Es lohnt sich! Denn es gibt viele Münzen mit sehenswerten Stadtansichten. Der MünzenMarkt 40 widmet sich genau dieser Thematik.
Genießen Sie in der neuen Ausgabe die ausführlichen Beschreibungen von Denkmälern und anderen Bauwerken, die den auf Münzen geprägten Städten ihren unverwechselbaren Charakter verleihen. Die numismatische Weltreise, die Sie unter anderem nach Hamburg, Leipzig, Göttingen, Wien und Denver führt, ist also gleichermaßen als geografische wie auch historische Reise zu verstehen, wie Chefredakteurin Ursula Kampmann treffend anmerkt: „Es ist doch immer wieder spannend, ausgehend vom konkreten Objekt etwas über seinen historischen Hintergrund zu erfahren.
Alle Beiträge finden Sie hier direkt in unserem e-Paper.
Bestellung:
Sie können Ihren MünzenMarkt 40 in Papierform auch bei unserem Vertrieb unter 0551/901-520 oder per E-Mail bestellen und erhalten ihn dann kostenlos direkt nach Hause geschickt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des neuen MünzenMarkt 40.
Zum Titelbild: Unser Titelbild zeigt, wie detailliert Stadtansichten sein können. Es handelt sich bei der Münze um einen 20-fachen Dukaten aus dem Jahr 1741, der in Gold mit den Stempeln zum Taler geprägt wurde. Diese Münze, die am 14. November 2022 in der Auktion Numismatica Genevensis 16 mit einer Schätzung von 600 000 CHF angeboten wird, ist eine herausragende Münze, die Perfektion in Erhaltung und Schönheit mit höchster Seltenheit kombiniert. Sie wurde von NGC mit der Erhaltung MS65PL bewertet. Für eine Münze aus dem Jahr 1741 ist das eine außerordentlich hohe Bewertung. Es handelt sich bei dieser Münze um das einzige bekannte Stück in privater Hand. Das andere Exemplar in schlechterer Erhaltung wurde 1964 vom Schweizerischen Nationalmuseum angekauft.

Schweiz-Spezial 2023/2024
ISBN: 978-3-95402-445-2
Preis: 84,00 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.
Jetzt bestellen