
Informativ und aktuell: DBZ 14/2025
Die DBZ 14/2025 erscheint am 14. Juli 2025 – hier Details zu Themen der Ausgabe:
Bergbau im Harz: Bergwald mit Plutonen
Kalkstein, Eisen, Kohle – und nicht zu vergessen Silber, Kupfer und Pyrit: Im Harz, dem norddeutschen Mittelgebirge, werden seit mindestens 1000 Jahren wichtige Rohstoffe abgebaut. Eng verzahnt verlief damit der wirtschaftliche Aufschwung der Region und die Ausbildung der Bergleute. Dr. Eckart Bergmann bringt uns die Geologie und die wichtigen Lagerstätten näher, ab Seite 10.
Postgeschichte Mallorcas: Insel der Schleuderer
Wussten Sie, dass das griechische Verb „ballein“ antiker Namensgeber der mediterranen Inselgruppe der Balearen ist? Die mallorquinischen Steinschleuderer waren in den Armeen der Zeit gern gesehen. Später besetzten die Römer die heute wohl beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen. Michael Burzan unternimmt einen philatelistischen Streifzug über die heutige Ferieninsel auf den Seiten 18 bis 20.
Weltspiegel, Länderreport: Kelten, Sark und Ozean
In unserer Rubrik Weltspiegel haben wir wieder einiges zusammengetragen: In der vorchristlichen Antike hinterließ das rätselhafte Volk der Kelten seine Spuren in ganz Europa. Ein Grund, warum sich viele Postverwaltungen bei der Ausgabe der Europa-Marken für keltische Funde entschieden haben. Erstmals gibt nun auch die britische Insel Sark eigene Briefmarken heraus – in Kooperation mit Guernsey. Und schließlich würdigt Frankreich mit der Ozeankonferenz ein wichtiges Thema auf Marke, ab Seite 53.
Dazu gibt es Neuigkeiten, Auktionsberichte, Neuheitenmeldungen, Buchbesprechungen, Termine und vieles mehr. Was, das verrät Ihnen ein Blick ins Inhaltsverzeichnis. Abonnenten erhalten das Heft bereits etwas eher, können schon einige Tage früher darin lesen – und sparen außerdem Geld gegenüber dem Kauf im Einzelhandel.
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten von unserer Seite informiert werden? Dann bestellen Sie unseren Newsletter.