
Informativ und aktuell: DBZ 21/2025
Die DBZ 21/2025 erscheint am 20. Oktober 2025 – hier Details zu Themen der Ausgabe:
200 Jahre Eisenbahn: Kohle und Menschen
Am 27. September 1825 nahm die Stockton and Darlington Railway den Betrieb auf – gerade mal neun Meilen betrug die Strecke, die mit Stephensons „Locomotion No 1“ eröffnet wurde; eine technische Revolution. Bereits fünf Jahre später verband Liverpool und Manchester eine Bahnstrecke von mehr als 56 Kilometern Länge mit gewalzten Schienen und durchgehend zweigleisig. Sie führte über nicht weniger als 63 Brücken und Viadukte und durchquerte in Liverpool gleich zwei Tunnel. Torsten Berndt über die faszinierenden Anfänge der Eisenbahn: ab Seite 18.
Tierkreiszeichen Schlange: Bisher unbekannt
Wie immer wurden Anfang des Jahres in der Volksrepublik China die neuen Briefmarken zum aktuellen Tierkreiszeichen verausgabt. Unsere Autorin Carla Michel stellte sie ausführlich vor. Die Überraschung: China Post hatte weitere Ausgaben mit völlig anderen Schlangenmotiven auf den Markt gebracht. Die Eigenausgaben werden in keinem Katalog gelistet: auf den Seiten 26 und 28.
Weltspiegel: Winter, Musik, Planstadt
Der Winter naht mit großen Schritten, jedenfalls philatelistisch. Marius Prill schaut auf die Winter- und Weihnachtsmarken der Schweiz, der letzten Ausgabe des Alpenlandes für 2025. Einen großen Komponisten Griechenlands bringt uns Kai Böhne nahe: Mikis Theodorakis wird mit einem Block und Marken geehrt. Und die erste geplante (Universitäts-)Stadt der Welt stellt uns Dietrich Ecklebe vor – reisen Sie mit uns nach Spanien: ab Seite 55.
Dazu gibt es Neuigkeiten, Auktionsberichte, Neuheitenmeldungen, Buchbesprechungen, Termine und vieles mehr. Was, das verrät Ihnen ein Blick ins Inhaltsverzeichnis. Abonnenten erhalten das Heft bereits etwas eher, können schon einige Tage früher darin lesen – und sparen außerdem Geld gegenüber dem Kauf im Einzelhandel.
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten von unserer Seite informiert werden? Dann bestellen Sie unseren Newsletter!