Informativ und aktuell: DBZ 22/2025

Informativ und aktuell: DBZ 22/2025

Die DBZ 22/2025 erscheint am 10. November 2025 – hier Details zu Themen der Ausgabe:

Berliner Hofpostämter: Gebäude und Geschichte

dbz22-25_berlin-hofpostamt-bundespost-philatelie-buffett-helgoland_01Das bedeutendste Hofpostamt Deutschlands entwickelte sich im 19. Jahrhundert in Berlin, bereits ab 1700 unter dieser Bezeichnung etabliert. Es sollte nach der Gründung des Deutschen Kaiserreichs das einzige sein, das diesen Titel mit allerhöchster kaiserlicher Genehmigung weiterhin führen durfte. Die dynamische Entwicklung des Postwesens spiegelte sich in den stetig erweiterten Bauwerken wider, in denen das Berliner Hofpostamt einst residierte. Michael Burzan stellt sie uns vor: ab Seite 12.

Geschichte der Bundespost: Dienst am Schalter

Ein Rückblick in längst vergangene Zeiten: Bei der Bundespost waren Schalterdienst und Schalterzeiten bis ins Kleinste penibel geregelt. An Werktagen – wozu auch der Samstag zählte – begann der Dienst der Beamten nicht vor 8 Uhr morgens und endete um 18 Uhr. An Sonn- und Feiertagen galten natürlich gesonderte Regelungen. Karlheinz Walz lichtet für uns das Dickicht aus Vorschriften und Regeln ab Seite 18.

Ansichtskarten-Spiegel: Wichtig oder nicht?

Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland war vergleichsweise glimpflich durch den Zweiten Weltkrieg gekommen. Was wohl auch daran lag, dass die Alliierten dem roten Felsen in der Nordsee keine große strategische Bedeutung beimaßen. Im Gegensatz zu den deutschen Militärs, die hier einen großen Marine­stützpunkt errichten wollten. Jan Sperhake zeigt die Ansichts­karten zur Geschichte auf den Seiten 26 und 27.

Dazu gibt es Neuigkeiten, Auktionsberichte, Neuheitenmeldungen, Buchbesprechungen, Termine und vieles mehr. Was, das verrät Ihnen ein Blick ins Inhaltsverzeichnis. Abonnenten erhalten das Heft bereits etwas eher, können schon einige Tage früher darin lesen – und sparen außerdem Geld gegenüber dem Kauf im Einzelhandel. dbz22-25_berlin-hofpostamt-bundespost-philatelie-buffett-helgoland_03

Hintergrund: Historische Darstellung des Hofpostamtes in der Königstraße 60 in Berlin © commons.wikimedia.org

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten von unserer Seite informiert werden? Dann bestellen Sie unseren Newsletter!

Authored by: Dirk Rosenplänter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert