Ein starkes Symbol, das um die Welt geht, soll die Briefmarke „Dove of Peace“ („Friedenstaube“) sein. Sie ist das Ergebnis einer internationalen Zusammenarbeit mehrerer Postgesellschaften,…
BĂĽcherzettel waren unter der ursprĂĽnglichen Bezeichnung „BĂĽcherbestellzettel“ zum 25. Oktober 1871 im Inlandsdienst eingefĂĽhrt worden. Sie dienten der Bestellung, Abbestellung oder dem Anbieten von Waren…
2027 wird die Weissenhofsiedlung auf dem Stuttgarter Killesberg 100 Jahre alt. Sie gilt bis heute als Aufbruch der Architekturmoderne und entstand im Rahmen der Bauausstellung…
Die DBZ 16+17/2025 erscheint am 18. August 2025 – hier Details zu Themen der Ausgabe: Stuttgarts Weissenhofsiedlung: Neue Architekten Traditionelle Baumeister mussten vor gut 100…
Dörnröschen, Schneewittchen und der Froschkönig, Rumpelstilzchen, Frau Holle oder Hänsel und Gretel – die Märchen und Geschichten sind in aller Welt bekannt. Wer mehr ĂĽber…
Ein weiteres Kapitel deutscher Postgeschichte ist zu Ende. Mit dem 1. Juli 2025 stellte die Deutsche Post den Verkauf Internationaler Antwortscheine (IAS) ein. Zur BegrĂĽndung…
Am 7. August 2025 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. FĂĽr die Jugend: ZurĂĽckgekehrte Wildtiere – Seeadler, Biber und Wolf Im Rahmen seiner…