Am 6. Juni 2025 und damit nach dem Erstausgabetag informierte die Deutsche Post ĂŒber ihre Sonderedition anlĂ€sslich â40 Jahre Rock am Ringâ. Dieses Datum war…
Pilgern bewegt die Menschen in vielen Religionen, das gemeinsame Erleben der SpiritualitĂ€t gibt gute GefĂŒhle und macht Gruppen solidarisch. Die monotheistischen Religionen, die sich auf…
Am 3. Juli 2025 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Historische Bauwerke in Deutschland: Speicherstadt Hamburg Im Rahmen seiner Ausgabe vom 3. Juli…
Die Deutsche Post hat am 1. Juli 2025 Deutschlands erfolgreichste Rockband, die ScorÂpions, anlĂ€sslich ihres 60. BĂŒhnenjubilĂ€ums mit einer Briefmarken-Sonderedition geehrt. Die Edition besteht aus…
Eine Positivmeldung erreichte uns aus dem Philateliebereich der Deutschen Post. Nach der Erhöhung des Entgeltes fĂŒr das PĂ€ckchen bis zwei Kilogramm Gewicht erscheint keine neue…
Schöne Weihnachten wĂŒnscht Ihnen die gesamte Redaktion der Deutschen Briefmarken Zeitung mit der neuen Ausgabe Ihrer DBZ. Freuen Sie sich auf das nationale oder internationale…
Eine Weihnachtsbriefmarke mit LED-Funktion im Stern beleuchtet die Krippe Jesu in der Dunkelheit. Porzellan gab es schon. Auch andere Materialien wie Svarowski-Kristalle und Fischhaut â…
âTreu wie ein Hund, stark wie ein Maultier und flink wie eine Bergziegeâ haben US-Soldaten ihren Willys MB, den Urahn aller spĂ€teren Jeeps, genannt. Er…
In der gedruckten Ausgabe der Deutschen Briefmarken Zeitung wurden unter anderem folgende BĂŒcher rezensiert. Vielfalt der Philatelie Michel Leserbriefe. 216 Seiten plus Vor- und Nachsatz,…
Am 15. Dezember richtet der Kieler Philatelistenverein eine Briefmarkenschau und einen GroĂtauschtag aus. Geöffnet ist der âKaiser-Friedrich-Saal" im Vereinsheim Hasseldiekskammer 2 von 9 bis 14…
Am 12. Dezember 1979 verabschiedeten die NATO-Mitgliedsstaaten in BrĂŒssel den NATO-Doppelbeschluss. Nicht nur in den Staaten, in denen demzufolge Atomraketen stationiert werden sollten, Belgien, Bundesrepublik…
Zu ihrem GroĂtauschtag mit Briefmarkenfest am 14. Dezember im Hamburger Gemeindezentrum Wichernkirche initiieren die Jungen Briefmarkenfreunde Simeon-Hamm einen Sonderstempel mit dem âWichernkranzâ, der vor 180…
Seit Beginn der 1990er-Jahre zeigten sich in Israel sowie dem Westjordanland und Gaza-Streifen Lichtblicke im Klima der BedrĂŒckung. Es kam es zu einem Friedensprozess zwischen…
Die "Jagd" nach auĂergewöhnlichen SammlerstĂŒcken ist faszinierend und vielseitig. Versteigerungen bieten einen oft aufregenden Rahmen fĂŒr den Handel mit seltenen Preziosen. Was unter den Hammer…