Der Zweite Weltkrieg und sein Ende in Europa am 8. Mai 1945 hinterlieĂ neben unendlichem menschlichen Leid und dem totalen Zusammenbruch von Infrastruktur, Wirtschaft und…
Helene Weigel, geboren in Wien, begann ihre erfolgreiche Schauspielkarriere 1922 am PreuĂischen Staatstheater in Berlin. 1933 musste sie mit ihrem Ehemann Bertolt Brecht und ihren…
Die Deutsche Post hat am 3. April 2025 mit dem Motiv âBlumenbriefâ (MiNr. 3898) aus der Dauerserie âWelt der Briefeâ ihre erste Briefmarke auf Recyclingpapier…
Die DBZ 9/2025 erscheint am 28. April 2025 â hier Details zu Themen der Ausgabe: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg: GrundsĂ€tzlich frei Zusammenbruch…
Der Begriff des Postscheins ist uns heute nicht mehr gelĂ€ufig. Im 18. und 19. Jahrhundert verstand man darunter eine Quittung fĂŒr die Posteinlieferung eines eingeschriebenen…
Willkommen im neuen MĂŒnzenMarkt. Das aktuelle Heft wartet mit einer breiten Palette abwechslungsreicher numismatischer Artikel auf. So lernen wir den Kinder-Euro kennen und erfahren, dass…
Wohin mit Verbrechern und Gaunern? Diese Frage stellte sich den Briten, nachdem sie den Amerikanischen UnabhĂ€ngigkeitskrieg verloren hatten. Bis dahin wurden unliebsame Zeitgenossen einfach ĂŒber…
Die Weltpresse berichtet voller Aufmerksamkeit ĂŒber jeden Akt der Demut des neuen Papstes. Dabei stellt Franziskus ein ums andere Mal klar, dass der Verzicht auf…
Am heutigen Montag erscheint in Finnland eine Sondermarkenreihe mit dem Namen âAlte Burgenâ. Diese sechs Marken sollen Thema dieser âMarke der Wocheâ sein. Was ist…
Von ihm stammt das âLied der Deutschenâ, das nach seinem Tod am 19. Januar des Jahres 1874 im Lauf des 20. Jahrhunderts zur deutschen Nationalhymne…
Er ist wohl die perfekte Verkörperung des Gentlemans schlechthin gewesen und in der Liste der gröĂten Filmstars aller Zeiten hat ihn lediglich Humphrey Bogart auf…
Mit Briefmarken Kinder und Jugendliche fĂŒr Bildungsthemen begeistern will der Förderpreis âBildung und Briefmarkeâ, den die Stiftung Deutsche Jugendmarke und der Bund Deutscher Philatelisten im…
Briefmarken können auf vielfĂ€ltige Weise in der Bildungsarbeit zum Einsatz kommen: Im Unterricht, in Arbeitsgemeinschaften oder im Bereich der auĂerschulischen Bildungsarbeit können sie eingesetzt werden,…
Mit der Herausgabe einer Sonderbriefmarke hat der regionale Briefdienst âPostModernâ heute der Technischen UniversitĂ€t Dresden zum JubilĂ€um â20 Jahre VolluniversitĂ€tâ gratuliert. Auf der Marke prangt…
Zum JubilĂ€um â20 Jahre VolluniversitĂ€tâ gratuliert der regionale Briefdienst âPostModernâ der Technischen UniversitĂ€t Dresden heute mit der Herausgabe einer Sonderbriefmarke. Die erste âPostModernâ-Briefmarke des Jahres…