Morgen neu: DBZ 15/2013

Mit Besonderheiten en masse warten die Zusammendrucke und Markenheftchen des Deutschen Reiches auf. Viele davon sind auch für Sammler mit normalem Geldbeutel erschwinglich. Mitunter muss…

Auktions-Archiv von Müller-Mark

Der Verfasser von „Altdeutschland unter der Lupe“, Ewald Müller-Mark (1902 – 1984), plante viele Jahre eine Fortsetzung dieses Werkes in Gestalt einer „Altdeutschland-Kartei“. Unterlagen dazu…

Königin für wenige Tage

Zu Beginn der Neuzeit tobten in weiten Teilen Europas Kämpfe zwischen Katholiken und Protestanten. Die Reformation hatte sich insbesondere im Norden des Kontinentes durchgesetzt, die…

1930 Tonnen Gold

„Bis zum 1. Januar 1876 sind sämmtliche nicht auf Reichswährung lautenden Noten der Banken einzuziehen. Von diesem Termine an dürfen nur solche Banknoten, welche auf…

Gejagte Jäger

Als am 15. März 1939 die Tschechoslowakei von den Deutschen besetzt wurde, flohen die Kampfpiloten der tschechoslowakischen Luftwaffe nach Polen. Doch währte ihr Asyl dort…

Marke der Woche: Eseleien

Unsere heutige „Marke der Woche“ stammt aus Namibia und trägt den überaus bezaubernden Titel „Auf dem Eselskarren durch Namibia“. Wir kennen die Geschichte von dem…

Die Schönsten aus Österreich

Ein eindeutiges Ergebnis brachte die vom Verband Österreichischer Philatelisten-Vereine (VÖPh) jährlich ausgerichtete Wahl zur schönsten Marke des Jahres: Der Block „Europa 2012 – Visit Austria“…
Seite