„Leider sehen wir uns gezwungen, an acht der bisher 22 Standorte das philatelistische Angebot einzustellen. Aufgrund der geringen Kundenfrequenz und der niedrigen philatelistischen Verkäufe können…
Schon über Jahrhunderte war es üblich, zum Jahreswechsel Grüße und Glückwunsche an Freunde, Verwandte und besondere Persönlichkeiten zu versenden. Die Großmutter von Friedrich Wilhelm Kersten…
Die DBZ 1/2025 erscheint am 2. Januar als erste Ausgabe, in der die Deutsche Briefmarken-Zeitung gemeinsam mit ihrer bisherigen Schwesterzeitschrift, dem BRIEFMARKEN SPIEGEL, herauskommt –…
Am 2. Januar 2025 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Welt der Briefe: Briefburg Zur ersten großen Briefmarkenausgabe des Jahres 2025 gehört eine…
Vom 1. November an werden in Norwegen die Banknoten der Serie VI nicht mehr umgetauscht. Sie zeigen auf den Porträtseiten Aasmund O. Vinje (50 Kronen),…
Die Norwegische Zentralbank will die Banknoten der Serie VI aus dem Verkehr ziehen. Vom 1. November werden sie daher nicht mehr umgetauscht. Bis zum 31.…
Wenn eine Marke am 1. März erscheint, am 20. Februar aber bereits als Wertstempel einer Ganzsache diente, kann der Auftraggeber eigentlich nur die Niederlassung Philatelie…
Heute treten bei der Citipost Hannover neue Entgelte in Kraft. Postkarten kosten nunmehr 40 statt 44 Cent, Standardbriefe 50 statt 51 Cent. Für Kompaktbriefe sind…
Wie in der DBZ 5/2012 gemeldet, ändert die Hannoveraner Citipost heute ihre Portosätze. Postkarten und Standardbriefe werden günstiger, die anderen Sendungen geringfügig teurer. Passend dazu…
… verwendete niemand anderes als die Niederlassung Philatelie der Deutschen Post die Sondermarke „Frühjahrsferien“. Diese erscheint am 1. März – ausführliche Informationen finden Sie in…
Ab 19. März gibt es im Bonner Beethoven-Haus eine Sonderausstellung außergewöhnlicher Art zu sehen. Yukio Onuma, Präsident der Musikgruppe im Japanischen Philatelistenverband, stellt seine international…
Vom 19. März bis 24. Juni findet im Bonner Beethoven-Haus eine philatelistische Sonderausstellung statt. Yukio Onuma, Präsident der Musikgruppe innerhalb des Japanischen Philatelistenverbandes, zeigt sein…
In einer der kommenden Ausgaben Ihrer DBZ finden Sie die Besprechung des Werkes „Päckchen- und Paketkontrolle in der DDR. Eine Übersicht" von Prof. Dr. Jobst…
Wir haben die Treffen der Jugendgruppe des Briefmarken- und Münzensammler-Vereins Dietzenbach in die Liste der Jugend-Treffpunkte aufgenommen. Die jungen Philatelisten in Dietzenbach treffen sich an…