Am 3. Juli 2025 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Historische Bauwerke in Deutschland: Speicherstadt Hamburg Im Rahmen seiner Ausgabe vom 3. Juli…
Die Deutsche Post hat am 1. Juli 2025 Deutschlands erfolgreichste Rockband, die ScorÂpions, anlĂ€sslich ihres 60. BĂŒhnenjubilĂ€ums mit einer Briefmarken-Sonderedition geehrt. Die Edition besteht aus…
Die DBZ 13/2025 erscheint am 30. Juni 2025 â hier Details zu Themen der Ausgabe: Pilgerfahrt nach Mekka: Spirituelle Reise Sie wurde nie unterbrochen: Seit…
âNicht geflogene Postâ â zu diesem Thema gab die Slowakische Post am 4. Oktober 2024 eine Sonderganzsache heraus, die einem Denkmal im slowakischen Ivanka pri…
Wie im Februar-Heft des BMS auf Seite 71 versprochen, bieten wir Ihnen hier als besonderen Service das Bestellformular fĂŒr israelische Sonderstempel zum kostenlosen Download an.…
Die Ausgabe 2/12 des BMS enthĂ€lt eine fehlerhafte Folge der DDR-Komplettliste. IrrtĂŒmlich wurden auf der Seite DDR 1955/2 falsche Markenabbildungen verwendet. Statt MiNr. 453 bis…
Kinder und Jugendliche erweisen sich immer wieder als begeisterte Briefmarkensammler. Noch unterhaltsamer wird das Hobby natĂŒrlich, wenn es mit Gleichgesinnten im gleichen Alter geteilt werden…
Mit numismatischen Kostbarkeiten aller Epochen beschĂ€ftigt sich die achte Ausgabe der Sonderbeilage âMĂŒnzenMarktâ. Auf 32 prall gefĂŒllten Seiten kommt aber auch die AktualitĂ€t nicht zu…
Auf vielfachen Wunsch unserer Leser prĂ€sentieren wir an dieser Stelle kostenlos und exklusiv die komplette Erstausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL vom 1. Juni 1961 zum âDurchblĂ€tternâ.…
Das Bundesfinanzministerium gab bekannt, welche Auflagen der Gedenk-, Kursgedenk- und KursmĂŒnzen 2011 in SammlerqualitĂ€t hergestellt wurden. Die 10-Euro-GedenkmĂŒnze zu Ehren Franz Liszts entstand beispielsweise in…
In der Redaktion langte die Sonderveröffentlichung der Arbeitsgemeinschaft Ungarn ein. Frank Semmler stellte dafĂŒr Artikel aus alten Almanachen zusammen. Die Besprechung finden Sie demnĂ€chst in…
Seit 2006 fĂ€hrt die Selketalbahn im Osten nach Quedlinburg. Ihr frĂŒherer Endpunkt, Gernrode, ist seit 2011 ein Stadtteil Quedlinburgs. Also fand die offizielle PrĂ€sentation der…
Nunmehr stehen die Ausgabetage und -anlĂ€sse der 2012 aufgelegten offiziellen Maximumkarten der Deutschen Post fest: âą 9. Februar: 125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz âą 14.…
Seit kurzem ist der BRIEFMARKEN SPIEGEL auch bei Facebook vertreten. Auf facebook.com/briefmarkenspiegel können Sie zeigen, dass Ihnen der BMS gefĂ€llt. Wer bis zum 15. April…