Die Postgeschichte der Vereinigten Staaten von Amerika umfasst spannende Kapitel, in denen auch private Initiativen eine wichtige Rolle spielen. Schon während der Kolonialzeit wurde im…
Eineinhalb Jahrhunderte sind vergangen seit auf der Nordseeinsel Helgoland eigene Postwertzeichen eingeführt wurden. Im Lauf des April 1867 kamen dort die ersten Briefmarken in Umlauf,…
Am 16. Juli findet in Meseulwitz von 9 bis 13 Uhr der 46. Großtausch von Münzen, Briefmarken, Ansichtskarten und vielen weiteren Sammlerstücken statt. Veranstalter ist der Meuselwitzer…
Ein rotes Quadrat, ein gelbes Quadrat und blaue Rechtecke – gelagert in ein Gitternetz aus schwarzen Linien mit großen weißen Flächen. Mehr braucht ein abstraktes…
Die Citipost OWL erinnert mit sechs Sondermarken an den 150. Gründungstag der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Briefmarken für Bethel – mit den Worten wissen auch…
Meine Mutter hatte deutlich gemacht, dass ich zum 80. Geburtstag meiner Großtante Martha mitkommen müsste. Ihr wisst sicherlich, wie peinlich solche Veranstaltungen werden können. Sicher würde…
Der Name des Mannes ist unter Philatelisten eine Legende: Philipp von Ferrari, der als der bedeutendste Sammler aller Zeiten gilt und um dessen Leben sich…