Treppen, die im Kreis gleichzeitig nach oben und unten fĂŒhren, Leitern, die sowohl innen, als auch auĂen anlehnen, Fische, die zu Vögeln werden: Als KĂŒnstler…
Zweifelsfrei hĂ€tte Willi Sitte auch im anderen Teil Deutschlands zu den fĂŒhrenden Malern seiner Zeit gehört. Nach auĂen hin vertrat er zwar den so genannten…
WĂ€re das in unseren Tagen noch denkbar? âGraziella fragt, ob sie sich als Modell eigneâ, lautet der schlichte Titel des Bildes, das als eines von…
Anfang des 19. Jahrhunderts trug Europa Blau, WeiĂ, Rot. Weite Teile des Kontinentes standen unter französischer Herrschaft. Es gab lĂ€ngst vergessene Staaten wie Kleve und…
Seine Bilder, besonders die von der SĂŒdsee, sind weltberĂŒhmt. Dass Paul Gauguins Werke aber ĂŒberhaupt entstanden sind, ist einer Verkettung von ZufĂ€llen und nicht zuletzt…
âJeder kann Papst werden, das beste Beispiel bin ichâ. Kein Zweifel, Angelo Guiseppe Roncalli nahm sich selbst nicht wichtiger als nötig. Zum 50. Todestag des…
âWichtiger als ein Kunstwerk selbst ist seine Wirkung. Kunst kann vergehen, ein Bild zerstört werden. Was zĂ€hlt, ist die Saat.â (Joan MirĂł) Kenner sehen natĂŒrlich…