Postgeschichte

„Le Ferdinand-Flocon“

„Le Ferdinand-Flocon“

Beförderungsdauer wirklich nur ein Tag? Ich blätterte durch das Buch: „Postmarks, cards and covers: Collecting Postal History” von Prince Dimitry Kandaouroff als ich auf Seite…
In einer Kapsel befördert

In einer Kapsel befördert

150 Jahre Berliner Stadtrohrpost (I) Am 18. November 1865 wurde in Berlin zwischen den vier Telegrafenämtern HTA (Haupttelegrafenamt), Börse, Brandenburger Tor und Potsdamer Tor die…
Seltene Stempel

Seltene Stempel

Post aus der ehemaligen Freien Stadt Danzig Der behandelte Zeitraum ist gekennzeichnet von der Ausgabe der „Abschiedsserie“, der Einführung der Postgebietsleitzahlen, der Zensur, der Feldpost,…

Erste eigene Briefmarken 1867

125 Jahre Übergabe Helgolands an Deutschland Regierte Königin Victoria von Großbritannien heimlich in Deutschland mit? Otto von Bismarck hatte einen gewissen Verdacht. Mit großem Misstrauen…

Auftakt mit Taube

Interessante Bogenrekonstruktion Die erste Motivausgabe der Welt – mit etwas Augenzwinkern kann man der einzigen Briefmarke des Kantons Basel-Stadt diesen Titel verleihen. Wie schon in…
Seite