Zweiter Weltkrieg

Morgen neu: DBZ 21/2014

Die Postgeschichte ist ein Teilgebiet der allgemeinen Geschichtsschreibung. Sicher werden die Historiker einen Beleg mit Interesse betrachten, den Peter Kropfelder erstmals in den Inflaberichten 253…

Morgen neu: DBZ 18/2014

Ăśber die Wolken begeben wir uns mit der neuen DBZ. Dort schwebte Antoine de Saint-ExupĂ©ry – zumindest hauptberuflich. Nebenberuflich stand er mit beiden Beinen auf…

Morgen neu: DBZ 17/2014

Zu den segensreichsten Institutionen der Gegenwart zählen die Vereinten Nationen. Auch wenn nur ein Teil der Träume von 1945 in ErfĂĽllung gegangen ist, kann man…

Neues vom PrĂĽferbund

Der Bund Philatelistischer PrĂĽfer (BPP) teilt mit: Uwe Kleymann, PrĂĽfgebiete: Deutsche Besetzungsausgaben 2. Weltkrieg (Albanien, Kotor, Laibach, Mazedonien, Montenegro, Serbien, Zante, Zara), beendet mit sofortiger…

Erinnerung an eine Bombennacht

Am späten Abend des 13. Februar 1945 begann die erste von vier Angriffswellen der amerikanischen und britischen Luftstreitkräfte auf Dresden. 244 britische Lancaster-Bomber warfen 529…

Vom VBPhV zum PhVBB

Schon seit geraumer Zeit gehören dem Verband Berliner Philatelisten-Vereine drei Vereine aus Falkensee, Hohen Neuendorf und Königs Wusterhausen, also dem Umland der Stadt an. Nunmehr…
Seite