Morgen neu: DBZ 6/2013

Reisen wir in die Pyrenäen. Zwischen Frankreich und Spanien liegt dort ein Kleinstaat, der von zwei gleichberechtigten Fürsten geführt wird: dem französischen Staatspräsidenten und dem…

Fortbildung mit Philatelie

Auf eine erfolgreiche Beteiligung an der didacta blickt die Bundesstelle für philatelistische Jugend- und Bildungsarbeit des BDPh zurück. Bei Lehrern und Erziehern stießen die ausgelegten…

Unterschiede auch bei Ganzsachen

Die österreichische Dauermarken-Serie „Moderne Architektur“ hat schon viele Diskussionen hervorgerufen, ist aber – nicht zuletzt wegen der vielen Varianten – durchaus auch eine der interessantesten…

Vier Linien, drei Perioden

Ein Bürgerschreck in CD-Reihen wie „Klassik für Kinder“ – das geht natürlich nur, wenn besagter Bürgerschreck im Laufe der Zeit manchen Wandel durchlebte. Vielleicht hilft…

Turbulenzen in der DPhJ

Markus Holzmann ist nicht länger Leiter der Fachstelle Presse-und Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Philatelisten-Jugend (DPhJ). Wie unserer Redaktion heute bestätigt wurde, hat Holzmann seinen Rücktritt von…
Seite