Am 6. Juni 2025 und damit nach dem Erstausgabetag informierte die Deutsche Post über ihre Sonderedition anlässlich „40 Jahre Rock am Ring“. Dieses Datum war…
Pilgern bewegt die Menschen in vielen Religionen, das gemeinsame Erleben der Spiritualität gibt gute Gefühle und macht Gruppen solidarisch. Die monotheistischen Religionen, die sich auf…
Am 3. Juli 2025 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Historische Bauwerke in Deutschland: Speicherstadt Hamburg Im Rahmen seiner Ausgabe vom 3. Juli…
Die Deutsche Post hat am 1. Juli 2025 Deutschlands erfolgreichste Rockband, die Scorpions, anlässlich ihres 60. Bühnenjubiläums mit einer Briefmarken-Sonderedition geehrt. Die Edition besteht aus…
Im Alter von 83 Jahren ist der weltbekannte amerikanische Kinderbuchillustrator Maurice Sendak am 8. Mai an den Spätfolgen eines Schlaganfalls gestorben. Sendaks berühmtestes Werk ist…
Der globale Trend zu Rationalisierung und Automatisierung ist bekanntlich auch in den Serviceleistungen der großen Postverwaltungen deutlich zu spüren. ATM-Sammler können sich aber darüber freuen,…
Wie bereits in DBZ 10/2012 berichtet (Weltspiegel, Seite 81), erscheint am 21. Mai die neue „Post & Go“ Automatenmarke mit der britischen Nationalflagge. Nun veröffentlichte…
Einen außergewöhnlichen Handwerbestempel legt die Deutsche Post am 28. Juni auf. Mit lateinischen und chinesischen Schriftzeichen würdigt der Stempel die Wahl des Blocks „100 Jahre…
In der DBZ 10/2012 stellt Peter Fischer auf Seite 32 einen bislang nicht registrierten Rechteckstempel aus Neukirch im preußischen Regierungsbezirk Danzig vor. Diesen meldete die…
Der Bund Philatelistscher Prüfer (BPP) hat vier neue Prüfer in seine Reihen aufnehmen können. Zudem haben zwei Verbandsprüfer ihre Prüfgebiete erweitert. So prüft Volker Mehlmann…
Der Bund Philatelistischer Prüfer (BPP) nahm am 5. Mai vier Experten in seine Reihen auf: • Matthias Bock, Schlangenkoppel 18, 22117 Hamburg, Tel. 040 / 27866686,…
Die Sonderstempel aus den USA erfreuen die Marcophilie häufig mit sehr ausgefallenen, manchmal geradezu skurrilen Motiven. In jedem Fall stellen sie stets eine Bereicherung für…
Als eine Mitarbeiterin unseres Verlages jetzt mit dem Auto an dieser Kreuzung (an der A7, Autobahnabfahrt Hedemünden) vorbeifuhr, zückte sie kurzerhand die Kamera und sorgte…
Heute vor 75 Jahren verunglückte das Luftschiff LZ 129 „Hindenburg“ bei der Landung in Lakehurst. 13 Passagiere, 22 Besatzungsmitglieder und ein Angehöriger der Bodenmannschaft verloren…