Die Vereinten Nationen wurden 1945 auf Initiative der Großmächte Großbritannien, USA, Sowjetunion sowie der Volksrepublik China gegründet und haben bis heute Bestand – mit wechselndem…
Markenheftchen- und Heftchenblatt-Sammler kennen seit vielen Jahren die Publikationen von Dr. Friedrich Mörbel. Jetzt ist ein neues RSV-Fachbuch zu seinem Haupt-Forschungsgebiet Germania erschienen. Die dritte,…
Für die Sammler von deutschen Gelegenheitsstempeln sind die bekannten Bochmann-Kataloge ein unentbehrliches Nachschlagewerk. Detaillierte Auflistungen über Unterschiede und Besonderheiten in den Stempeln können in einem…
Ein neues Standardwerk ist erschienen. Pünktlich zum Jahrestag der Währungsreformen in den Westzonen, der Sowjetischen Besatzungszone und schließlich der Viersektorenstadt Berlin legte Klemens Nicklaus eine…
Mehr als 30 Jahre sind vergangen, seit Wilfried Konerding seine Ergänzungen zum Stempelhandbuch Arthur von Lenthes vorstellte. Das Basiswerk von 1957, 1960 von Lenthe erweitert,…
„Der Bochmann“, unverzichtbares Herzstück der Forschungs- und Verzeichnisliteratur der Poststempelgilde, hat nun eine Fortführung erfahren. Zur IBRA 23 konnte die Arbeitsgemeinschaft den Band „Abbenrode bis…
Aussteller und Fachautor, Prüfer und Gutachter, Vereinsfunktionär und Mitorganisator zahlreicher Veranstaltungen – es gibt praktisch keinen Bereich der deutschen Philatelie, in dem sich Hansmichael Krug…