Im Jahre 2012 hat die UNESCO Elvas zum Weltkulturerbe erklärt. Elvas ist eine kleine Stadt im portugisischen Alentejo, nahe der Grenze zu Spanien. Das Stadtgebiet…
„Nie wieder Krieg“, heiĂźt es auf der aktuellen Sondermarke zum Gedenken an die Entfesselung des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren. Im Titelthema der neuen DBZ…
Eine der finstersten Epochen der deutschen Geschichte lässt sich auch philatelistisch belegen. Postkarten erzählen nicht nur aus der Postgeschichte und der Philatelie. Ihre Absender berichten…
„Wer an der KĂĽste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken.“ 100 Jahre bevor Magellan diesen Spruch prägte, gelang es einem Mann, Madeira, die Azoren und…
Fernando Pessoa lässt staunen. Dass Autoren Kraft ihrer Fantasie diverse Persönlichkeiten und Charaktere zum Leben erwecken, ist wahrlich nichts besonderes und macht fiktive Literatur letztlich…
Heute vor 90 Jahren wurde in Minneapolis der Comiczeichner Charles Monroe Schulz geboren. Schulz, Sohn eines aus Stendal stammenden Friseurs und dessen norwegischer Frau, las…
Heute vor 200 Jahren, am 22. Juli 1812, erlitt eine napoleonische Armee auf der spanischen Halbinsel eine empfindliche Niederlage, die parallel zum Russland-Desaster das Ende…