Vor allem in einigen Ländern des Südens außerhalb Europas gibt es sie noch heute: Überlandbusse, die auf ihren Fahrten in entlegene Regionen fern der Städte auch…
Bereits während seiner Lehr- und Studienzeit hatte Heinrich Heine erste literarische Werke verfasst, darunter Aufsätze und Gedichte sowie die Tragödie „Almansor“, aus der das auf der Briefmarke abgedruckte Zitat stammt.…
Wie üblich heimlich, still und leise hat das Bundesministerium für Finanzen das Ausgabeprogramm mit den Ausgabedaten der im Jahr 2023 erscheinenden Sonder- und Zuschlagsmarken veröffentlicht.…
Endlich liegt es vor: ein umfassendes Handbuch zu den AM-POST-Marken 1945/1946. Das Gemeinschaftswerk mehrerer Vorstandsmitglieder und des Rundbriefredakteurs der ArGe erscheint pünktlich zum 50. Jahrestag…
Welt der Briefe: Flaschenpost Für Schiffsbrüchige birgt sie die Hoffnung auf Rettung. Ihr Weg ins Ungewisse zeugt von Abenteuer: Die Flaschenpost ist am 2.…
Bei Redaktionsschluss Ihrer DBZ 22/2022 lagen die Michel-Nummern für die Neuheiten der Deutschen Post vom 2. November 2022 noch nicht vor. Hier werden sie Ihnen…
Der traditionelle „Großtauschtag mit Briefmarkenschau“ der Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde von 1967 am 1. November eines Jahres ist ein seit Jahrzehnten etablierter Termin im Kalender vieler Briefmarkensammler…