Helene Weigel, geboren in Wien, begann ihre erfolgreiche Schauspielkarriere 1922 am PreuĂischen Staatstheater in Berlin. 1933 musste sie mit ihrem Ehemann Bertolt Brecht und ihren…
Die Deutsche Post hat am 3. April 2025 mit dem Motiv âBlumenbriefâ (MiNr. 3898) aus der Dauerserie âWelt der Briefeâ ihre erste Briefmarke auf Recyclingpapier…
Die DBZ 9/2025 erscheint am 28. April 2025 â hier Details zu Themen der Ausgabe: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg: GrundsĂ€tzlich frei Zusammenbruch…
Der Begriff des Postscheins ist uns heute nicht mehr gelĂ€ufig. Im 18. und 19. Jahrhundert verstand man darunter eine Quittung fĂŒr die Posteinlieferung eines eingeschriebenen…
Heute morgen gab der amtierende Vorstand des Bundes Deutscher Philatelisten (BDPh) bekannt, dass er zu den Vorstandswahlen in Wittenberg nicht mehr antritt. Seit den RĂŒcktritten…
Am Eingang des Bodetales, in der Talstation der Seilbahn auf den Hexentanzplatz, wird am Sonntag, den 13. August 2017 die Sonderpostfiliale von 9 bis 18…
Am 1. Juli vor 150 Jahren wurde die Weltkarte grĂŒndlich verĂ€ndert. An diesem Tag trat der âBritish North America Actâ in Kraft. Die Geburtsurkunde fĂŒr das Dominion…
Körper und Bewusstsein: Den 21. Juni 2017 haben die Vereinten Nationen (United Nations) zum Internationalen Weltyogatag (International Day of Yoga) erklĂ€rt. Aus diesem besonderen Anlass…
Die aktuelle Ausgabe der Deutschen Briefmarken-Zeitung kommt am 4. August 2017 in die Regale des Zeitschriftenhandels. Im ersten August-Heft lesen Sie ExpertenbeitrĂ€ge aus vielen Gebieten…
Noch bis zum 27. August ist im Sprengel-Museum Hannover die Ausstellung "Zwischen den Zeilen" zu sehen. Die zeitgenössische Kunst hat sich in vielfĂ€ltiger Weise mit…
Das Leipziger Messeamt war der Meinung, dass die Messe-Sonderpostwertzeichen sowohl in der Form als auch im Inhalt entscheidend zu verbessern seien. Deshalb legte es am…
Im Januar 2017 gelang es irakischen StreitkrĂ€ften und ihren VerbĂŒndeten, östliche Stadtteile von Mossul, die von terroristischen Einheiten des âIslamischen Staatesâ (IS) seit Juni 2014…
Die neue Ausgabe des BRIEFMARKEN SPIEGEL im August beschĂ€ftigt sich eingehend mit den Bildungsreformen von Friedrich Wilhelm I., die schlieĂlich zur allgemeinen Schulpflicht fĂŒhrten. Birgit…