Am 3. Juli 2025 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Historische Bauwerke in Deutschland: Speicherstadt Hamburg Im Rahmen seiner Ausgabe vom 3. Juli…
Die Deutsche Post hat am 1. Juli 2025 Deutschlands erfolgreichste Rockband, die ScorÂpions, anlĂ€sslich ihres 60. BĂŒhnenjubilĂ€ums mit einer Briefmarken-Sonderedition geehrt. Die Edition besteht aus…
Die DBZ 13/2025 erscheint am 30. Juni 2025 â hier Details zu Themen der Ausgabe: Pilgerfahrt nach Mekka: Spirituelle Reise Sie wurde nie unterbrochen: Seit…
âNicht geflogene Postâ â zu diesem Thema gab die Slowakische Post am 4. Oktober 2024 eine Sonderganzsache heraus, die einem Denkmal im slowakischen Ivanka pri…
Erfunden hat er ihn nicht alleine. Und der einzige wichtige Reggae-Musiker ist er natĂŒrlich auch nicht. Jimmy Cliff, Toots and The Maytals, Burning Spear und…
Die KĂŒrzungen, die die Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte in diesem Jahr vornimmt, betreffen auch schmerzlich die Arbeit der Deutschen Philatelisten Jugend. Heinz…
Carl Michael Bellman, Komponist und Lieddichter, auch Autor von Gedichten, BĂŒhnenstĂŒcken und Prosa, wurde am 4. Februar des Jahres 1740 in Stockholm geboren. Er kann…
Briefmarken im Wert von 20 Millionen Euro haben RĂ€uber heute in Frankreich erbeutet. Wertvolle SammlerstĂŒcke sind allerdings nicht darunter: Die beiden RĂ€uber ĂŒberfielen nahe Paris…
Ein Herz aus Zweigen, BlĂ€ttern und BlĂŒten umrahmt den kleinen Amor. Sein Blick ist auf sein nĂ€chstes âOpferâ gerichtet, in dessem Inneren er durch einen…
1885 wird Ivan Kozarac in ein an das Königreich Ungarn angegliedertes Kroatien hinein geboren. Da er aus einer armen, bĂ€uerlichen Familie stammt, entscheidet Ivan die…
âLove is in the airâŠâ Mit diesem Titel eines bekannten Liedes aus den 70er Jahren stimmt die Australische Post ĂŒber die Emission ihrer Liebes-Briefmarken diese…
Heute vor 10 Jahren starb der gröĂte deutsche Boxer: Max Schmeling. Schmeling hatte 1930 in den Vereinigten Staaten den Weltmeistertitel im Schwergewicht als einziger Sportler…
Einige postalische Zeitzeugen Am 14. Februar 1945 flogen alliierte BomberverbĂ€nde in einer StĂ€rke von 311 bis 316 B-17-Bombern sowie bis zu 200 BegleitjĂ€gern zwischen 12.17…
Heute vor 230 Jahren erblickte Magdalena Dobromila RettigovĂĄ als Tochter eines Burggrafen im böhmischen VĆĄeradice das Licht der Welt. Da ihre Geschwister frĂŒh verstarben, wĂ€chst…