Bei unseren sĂŒdlichen Nachbarn hat es am 1. Mai eine Portoerhöhung gegeben: Am 1. Mai 2025 hat die Ăsterreichische Post fĂŒr Postsendungen im Inland neue…
Der Zweite Weltkrieg und sein Ende in Europa am 8. Mai 1945 hinterlieĂ neben unendlichem menschlichen Leid und dem totalen Zusammenbruch von Infrastruktur, Wirtschaft und…
Helene Weigel, geboren in Wien, begann ihre erfolgreiche Schauspielkarriere 1922 am PreuĂischen Staatstheater in Berlin. 1933 musste sie mit ihrem Ehemann Bertolt Brecht und ihren…
Die Deutsche Post hat am 3. April 2025 mit dem Motiv âBlumenbriefâ (MiNr. 3898) aus der Dauerserie âWelt der Briefeâ ihre erste Briefmarke auf Recyclingpapier…
Die DBZ 9/2025 erscheint am 28. April 2025 â hier Details zu Themen der Ausgabe: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg: GrundsĂ€tzlich frei Zusammenbruch…
âBriefmarken stempelt man ab. Menschen nicht.â Unter diesem Motto hat eine Hamburger Werbeagentur fĂŒr das Hamburger StraĂenmagazin âHinz&Kunztâ zu dessen 20-jĂ€hrigem Bestehen in Kooperation mit…
âIch wollte meine KĂ€the nicht um ganz Frankreich und Venedig mehr hergeben, darum weil Gott sie mir geschenkt und mich ihr gegeben hatâ. So beschrieb…
Eine groĂe Menschenmenge findet sich vor 1200 Jahren in der Aachener Pfalzkirche zusammen. Die Franken betrauern den Tod ihres Kaisers. Am 28. Januar 814 fĂ€llt…
Da ist Eile angesagt. Die Royal Mail hat zwei Kurzzeit-Sonderstempel zum Beginn des Jahrs des Pferdes aufgelegt. Diese sind allerdings nur am 31. Januar im…
Was macht das Besondere vieler europĂ€ischen Metropolen aus? Markante GebĂ€ude sind die Wahrzeichen und SehenswĂŒrdigkeiten vieler StĂ€dte. Es gibt Orte, die man gesehen haben âmussâ,…
Betrachtet man die von groĂen Feldherren geschaffenen Reiche der Geschichte, so fĂ€llt ins Auge, wie schnell die mit dem Schwert errungenen Gebilde wieder in sich…
Die Vielfalt der Numismatik spiegelt das aktuelle Heft des MĂŒnzenMarktes. Von der Antike bis in die Gegenwart reicht das Spektrum der Artikel. Helmut Caspar blickt…
Das Saarland steht im Mittelpunkt des aktuellen Heftes Ihrer DBZ. Nach der WĂ€hrungsreform, die an der Saar bereits 1947 stattfand, kursierte der französische Franc. Ziel…