Die Idee war nicht schlecht. Eine Fluglinie mit Wasserflugzeugen hatte durchaus Vorteile. Beispielsweise ersparte man sich teure Infrastruktur und den Bau und die Instandhaltung eines…
Ein starkes Symbol, das um die Welt geht, soll die Briefmarke „Dove of Peace“ („Friedenstaube“) sein. Sie ist das Ergebnis einer internationalen Zusammenarbeit mehrerer Postgesellschaften,…
BĂĽcherzettel waren unter der ursprĂĽnglichen Bezeichnung „BĂĽcherbestellzettel“ zum 25. Oktober 1871 im Inlandsdienst eingefĂĽhrt worden. Sie dienten der Bestellung, Abbestellung oder dem Anbieten von Waren…
2027 wird die Weissenhofsiedlung auf dem Stuttgarter Killesberg 100 Jahre alt. Sie gilt bis heute als Aufbruch der Architekturmoderne und entstand im Rahmen der Bauausstellung…
Die zwei revolutionierenden Bände von Bernd Klemm zur Geschichte der deutschen Inflations-Briefmarken wurden von Spezialsammlern wie auch Posthistorikern gleichermaĂźen begeistert aufgenommen. Nach nur eineinhalb Jahren…
Was planen die internationalen Postverwaltungen fĂĽr Briefmarken-Ausgaben im Jahr 2025? Welche Jubiläen gibt es zu feiern? Auf welche Motive können wir Briefmarkensammler uns freuen? Ist…
Am Samstag, dem 14. Dezember 2024, hat der tropische Wirbelsturm Chido in dem zu Frankreich gehörenden Departement Mayotte im Indischen Ozean verheerende Schäden angerichtet. Zahlreiche…
Zu den spektakulärsten Erfindungen der Geschichtsschreibung gehört der Ăśbergang der Barbaren ĂĽber den zugefrorenen Rhein. Jahrhundertelang hatte der breite Strom die römische Welt vor den…
>>> Update vom 24. Februar 2025: Bei drei Standorten haben sich bereits Ă„nderungen ergeben. „Leider sehen wir uns gezwungen, an acht der bisher 22 Standorte…