Die Vereinten Nationen wurden 1945 auf Initiative der Großmächte Großbritannien, USA, Sowjetunion sowie der Volksrepublik China gegründet und haben bis heute Bestand – mit wechselndem…
Für die Sammler von deutschen Gelegenheitsstempeln sind die bekannten Bochmann-Kataloge ein unentbehrliches Nachschlagewerk. Detaillierte Auflistungen über Unterschiede und Besonderheiten in den Stempeln können in einem…
Ein neues Standardwerk ist erschienen. Pünktlich zum Jahrestag der Währungsreformen in den Westzonen, der Sowjetischen Besatzungszone und schließlich der Viersektorenstadt Berlin legte Klemens Nicklaus eine…
Mehr als 30 Jahre sind vergangen, seit Wilfried Konerding seine Ergänzungen zum Stempelhandbuch Arthur von Lenthes vorstellte. Das Basiswerk von 1957, 1960 von Lenthe erweitert,…
Mit der nun vorliegenden Studie zu den neuen Reichspostorten und ihren Aufgabestempeln bis 1918 im Herzogtum Braunschweig schließt das eingespielte Autorenteam Peter Löser, Manfred Wiegand…
Johannes E. Palmer widmet sich in einem mehrbändigen Werk der karitativen Ballonpost, also Ballonfahrten, mit denen Poststücke befördert werden, deren Erlös Wohltätigkeitszwecken dient. Solche Aufstiege…
Sie zählt zu den ältesten Arbeitsgemeinschaften der Bundesrepublik, wurde sie doch schon 1947 in Hamburg-Harburg gegründet. Die Mitgliederzahl kam selten über drei bis vier Dutzend…