Zunächst wurde „Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Wald“ als Fortsetzungsgeschichte in der Zeitung Neue Presse veröffentlicht. 1923 fasste sie der Schriftsteller Felix Salten, 1869 in…
Private Postdienstleister gehen auf ihren Briefmarkenausgaben regelmäßig auf Themen in ihrer Region ein, etwa Persönlichkeiten, Ereignisse, Bauwerke oder Landschaften. Dies ist ein Vorteil gegenĂĽber der…
Drei magische HaselnĂĽsse mit Zauberkraft bilden den Handlungsstrang eines beliebten, von Regisseur Václav VorlĂÄŤek (1930–2019) inszenierten Märchenfilms aus dem Jahre 1973. Mit ihrer Titelrolle in…
„Die Rothschilds – Bankiers und Sammler“: Die Familien-Briefe und Korrespondenzen des wohl bekanntesten Bankhauses der Welt spielten beim europaweiten Aufbau des verzweigten Filialsystems eine entscheidende…
Am 1. März 2023 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. Tag der Briefmarke: Schätze der Philatelie – „Stralsund-Brief“ Aus dem Sammelgebiet…
Zwölf Sondermarken und einen 5er-Kleinbogen lieĂź die britische Post von den englischen Zeichnern Mike Mckone and Lee Garbet fĂĽr den Ausgabetag 15. Februar 2023 gestalten.…
Aardman, die Produktionsfirma fĂĽr Animationsfilme, hat seit der GrĂĽndung im Jahr 1972 weltweite, Oscar prämierte Erfolge mit ihren Filmreihen und originellen Charakteren gefeiert und den…