Liebe Leserinnen und Leser, im Titelthema der BMS-Oktoberausgabe geht es um jüdische Feiertage. Torsten Berndt erklärt ihre Hintergründe. Feiertage stehen auch der Philatelie bevor: Ende…
Keine 19 Kilometer umfasst die Bahnstrecke Feldkirch–Schaan–Buchs, die Reisende durch drei Länder führt. Anlässlich des 150. Jahrestag der Streckeneröffnung verabredeten die Postverwaltungen Liechtensteins, Österreichs und…
Ein interessantes Highlight liefet uns jährlich der September: Deutschlandweit können sich die Menschen am „Tag des Denkmals“ altehrwürdige Gemäuer anschauen und etwas von deren Geschichte…
Liebe Leserinnen und Leser, Friedrich der I. – besser bekannt als Barbarossa – erblickte vor 900 Jahren das Licht der Welt. Das inspirierte auch Jahrhunderte…
Zu den bekanntesten Stücken Georg Kreislers gehören „Tauben vergiften“ und „Wien ohne Wiener“. Der Komponist und Dichter, Pianist und Sänger wurde vor 100 Jahren, am…
Die DBZ 9/2022 erscheint am 14. April 2022 – hier Details zu Themen der Ausgabe: Eigene Spielart des Jugendstils: Wiener Secession Nach einem Scheidungskampf konstituierte…