Die meisten Sammler kennen die Möglichkeit, überzählige Briefmarken und Frankaturen nach Bethel zu senden, um soziale Zwecke zu unterstützen. Auf diese Weise tragen sie dazu…
Liebe Leserinnen und Leser, Friedrich der I. – besser bekannt als Barbarossa – erblickte vor 900 Jahren das Licht der Welt. Das inspirierte auch Jahrhunderte…
Hätten Sie gewusst, dass am 20. Juli der Weltschachtag ansteht? Wenn Sie nicht selbst Schachspielen wohl nicht – und selbst wenn Sie dem königlichen Spiel…
Weil er mit seiner Band „Blues Incorporated“ einen vereinbarten Auftritt im Londoner „Marquee Club“ absagen musste, vermittelte Alexis Korner für den 12. Juli 1962 eine…
Sie waren der Zivilisation für immer verloren gegangen. Mit diesen Männern gab es kein Zusammenleben mehr. Als 1648 die Kunde vom Frieden durch die deutschen…
Liebe Leserinnen und Leser, Tauben stehen für Frieden – aber auch für die Beförderung von Post. Im Titelthema verrät Michael Burzan, dass die gefiederten Boten…
Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden in Deutschland die ersten Freiwilligen Feuerwehren. Die Einheit, die sich 1846 in Karlsruhe bildete, nannte sich Pompier-Corps, orientiert am französischen…